Coaching

Nicht jede Herausforderung führt zu psychischen Erkrankungen, doch psychologisches Coaching kann dennoch unterstützend wirken.

Psychologisches Coaching

Nicht alle Schwierigkeiten und Herausforderungen im Leben führen unweigerlich zu psychischen Erkrankungen. Dennoch kann auch in solchen Fällen professionelle Unterstützung durch psychologisches Coaching hilfreich sein. Liegt keine psychische Erkrankung vor, werden die Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Bei den folgenden Themenfeldern können wir Ihnen Unterstützung anbieten:

 

  • Lebens-, Berufs- und Sinnkrisen und der Wunsch nach Neuorientierung
  • Schwierigkeiten mit der Entscheidungsfindung bei beruflichen oder privaten Fragen
  • Förderung von Führungskompetenz
  • Unterstützung beim Aufbau von Kompetenzen (z. B. im sozialen Kontakt, bei der Kommunikation, zum Umgang mit Stress, zum Zeitmanagement)
  • Umgang mit psychischen Belastungsfaktoren (z. B. Mobbing am Arbeitsplatz, Selbstunsicherheit, fehlende Work-Life-Balance)
  • Belastung durch Konflikte (z. B. in der Partnerschaft oder in Eltern-Kind-Beziehungen)
  • Persönlichkeitsentwicklung im Allgemeinen

 

Vielleicht kommen Sie alleine nicht weiter oder wünschen sich einfach professionelle Unterstützung im Umgang mit diesen persönlichen Schwierigkeiten oder Herausforderungen. Als ausgebildete Experten für Veränderungsprozesse sind wir gern für Sie da. Wir legen dabei Wert auf schnelle, lösungsorientierte Methoden und versuchen die Anzahl der Sitzungen möglichst gering zu halten. Sollte sich im Prozess herausstellen, dass die Thematik einen größeren Behandlungsumfang benötigt oder eine Psychotherapie indiziert ist, klären wir gemeinsam das weitere Vorgehen.

 

Das Honorar wird mit Ihnen individuell vereinbart. Da es sich bei psychologischem Coaching nicht um eine Heilbehandlung handelt, können die Kosten nicht durch einen gesetzlichen oder privaten Versicherungsträger erstattet werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Kosten als berufsbedingte Aufwendungen steuerlich geltend zu machen.

 

Ihr Interesse ist geweckt? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt aufnehmen

Anschrift
Psychotherapeutische Praxis Lebenswege
Morianstraße 45
42103 Wuppertal

Tefonische Sprechzeiten
Dienstag & Mittwoch
8.00 Uhr bis 9.40 Uhr

praxis@pt-lebenswege.de
+49 (0) 202 574 945 35

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung