Wenn Sie fürchten, sich als Paar zu verlieren und alleine nicht mehr zueinander finden zu können, kann eine professionelle Paartherapie eine Unterstützung darstellen.
Paartherapie
Paartherapie

In vielen Beziehungen kann es schwierige Momente oder Situationen geben, in denen sich das Zusammenleben komplex und herausfordernd gestaltet. Dies hat in der Regel vielfältige Gründe. Zum Beispiel kann durch Unterschiede in der persönlichen Entwicklung, unterschiedliche Bedürfnisse oder verschiedene Beziehungskonzepte das Zusammenleben ins Wanken kommen. Wenn Sie fürchten, sich als Paar zu verlieren und alleine nicht mehr zueinander finden zu können, kann eine professionelle Paartherapie eine Unterstützung darstellen.
Den Kern vieler Partnerschaftsprobleme stellt eine nicht (mehr) funktionierende Kommunikation dar. Häufig ist der gegenseitige Umgang miteinander geprägt von Vorwürfen und negativen emotionalen Kreisläufen. Ein unparteiischer Mediator kann dabei helfen aus diesen ungünstigen Kreisläufen auszusteigen und neues Kommunikationsverhalten und Umgangsstrategien zu lernen. Je nach Zielsetzung des Paares kann dies ein positives Beziehungserleben fördern oder auch eine einvernehmliche Trennung unterstützen.
Paartherapie stellt zum aktuellen Zeitpunkt keine Heilbehandlung dar. Die Kosten werden daher nicht von den Krankenkassen übernommen. In einer ersten Kennenlernsitzung (75 Minuten) werden gemeinsam Ziele und Optionen zum weiteren Vorgehen herausgearbeitet. In den darauffolgenden Sitzungen (90 Minuten) steht die Umsetzung von Veränderungen in der Paardynamik im Vordergrund. Das Honorar für eine paartherapeutische Sitzung wird mit Ihnen individuell vereinbart. Den Inhalt und den Umfang der Beratung stimmen wir dabei individuell mit Ihnen ab.